Vorsorge
Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Pausenlos nehmen sie Impulse aus der Umwelt auf und geben Sie an unser Gehirn weiter. Sie sind unser Tor zur Welt und müssen täglich perfekt funktionieren, werden dabei jedoch ein Leben lang kaum geschont.
Schon in der Kindheit besteht die Gefahr von Fehlentwicklungen durch unerkannte Fehlsichtigkeiten oder Schielen, so dass bereits in den ersten Lebensjahren Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt sinnvoll sind.
Mit zunehmendem Lebensalter steigt dann das Risiko für Augenerkrankungen langsam an. Wenn es nicht bereits vorher zu Fehlsichtigkeiten gekommen ist, verliert die Linse mehr und mehr an Elastizität. Ab einem Lebensalter von ca. 40 Jahren ist Alterssichtigkeit (Presbyopie) die Folge. Zusätzlich steigt das Risiko für gefährliche Augenerkrankungen wie dem Grünen Star (Glaukom) und später einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
Regelmäßgie Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Augen sind daher nicht nur sinnvoll, sondern dringend empfohlen, um auch im Alter Ihr Sehvermögen bestmöglich zu erhalten.
Nur wenn Augenerkrankungen frühzeitig erkannt werden, können sie gut behandelt werden. Hat eine Erkankung sich erst bemerkbar gemacht, sind die Schäden meist irreparabel.
Gerade das Glaukom gehört zu den Erkrankungen, die sich schleichend entwickeln und oft erst viel zu spät entdeckt werden. Aber auch Tumore, Grauer Star oder eine beginnende Netzhautablösung
können im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
In unserer Praxis bieten wir folgende Vorsorgeuntersuchungen an: